Goldrausch Mikrokredit
Goldrausch e.V.
Art der Förderung
Kredit/Darlehen
Wer ist antragsberechtigt? (Wirtschaftsförderung)
Freiberufler*innen/Gesellschaften Freier Berufe, gewerbliche Unternehmen/Selbstständige, Sozialunternehmen, nebenberufliche Selbstständigkeit
Sparten/Bereiche
Spartenoffen, Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Design, Film/Medien, Journalismus/Presse, Literatur/Buch, Musik
Deadline
Ohne Deadline/Fortlaufend
Fördersumme/Finanzierungshöhe
1.000 - 5.000€, 5.000 - 10.000€, 10.000 - 20.000€
Goldrausch e.V.
Anklamer Straße 38
10115 Berlin, Deutschland
Ansprechperson
Ines Hecker
Projektleiterin Mikrokreditvergabe, Kreditberaterin
Tel.:
E-Mail:
Ansprechperson
Jenny Xavier
Kreditberaterin
Tel.:
E-Mail:
Beratung
Weitere Beratung und Unterstützung bekommst du bei:
Programmbeschreibung
GOLDRAUSCH stellt Mikrokredite zwischen 1.000 € und 15.000 € für Existenzgründerinnen* und Unternehmerinnen* zur Verfügung und unterstützt damit mutige und innovative Frauen* in all ihrer Vielfalt, die keinen oder nur schwierig Zugang zu Kreditfinanzierungen bei Banken haben.
Die Mikrokredite werden zu den Konditionen des Mikrokreditfonds Deutschland vergeben und in Kooperation mit der GRENKE Bank AG ausgereicht.
Die Vorteile
- Unbürokratische Prüfung und Beantragung
- Kompetente Beratung und aktiver Kontakt zur Ansprechpartnerin
- Schnelle Bearbeitung, Kreditentscheidung und -auszahlung
- Sondertilgungen bzw. vorzeitige Kreditablösung möglich
- Regelmäßige Kreditinanspruchnahme möglich bei erfolgreicher Abwicklung und Rückzahlung
- Erhöhung des Kreditrankings für andere Haus- und Geschäftsbanken
Der Kredit wird für Investitionen, Betriebsmittel, Weiterbildung, zur Auftragsvorfinanzierung und bei Liquiditätsengpässen zur Verfügung gestellt.
Institution
Goldrausch e.V.
Die Idee von GOLDRAUSCH ist so einfach wie bestechend: Seit über einem Vierteljahrhundert bietet das Netzwerk Empowerment für innovative und mutige Frauen, indem unkompliziert Kleinstkredite für Existenzgründung und Unternehmenserweiterung zur Verfügung gestellt werden. Das Einzigartige ist dabei, dass dies jahrzehntelang ausschließlich nach dem Prinzip „nehmen und zurückgeben“ über Spenden und Vereinsbeiträge finanziert wurde. Seit 2010 ist GOLDRAUSCH als bundesweit einzige Frauenfinanzorganisation beim Mikrokreditfonds Deutschland akkreditiert und reicht darüber Mikrokredite an Frauen aus.
Getragen wird der gemeinwohlorientierte Verein von gut vernetzten Frauen aus Wirtschaft, Kultur und Politik. Schon für die Gründerinnen im Jahr 1982 hatten Themen wie ein garantiertes Grundeinkommen und die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen höchste Priorität. GOLDRAUSCH setzt sich aktiv für die Weiterentwicklung von alternativen Finanzierungssmöglichkeiten für Gründerinnen mit kleinem Finanzierungsbedarf, keinem oder geringem Eigenkapital und fehlenden banküblichen Sicherheiten ein. GOLDRAUSCH hilft Frauen, erfolgreich zu sein. Am Standort WeiberWirtschaft eG bietet das Netzwerk individuelle Lösungen für Frauen in Berlin.
1989 wurde zudem das Goldrausch Künstlerinnenprojekt initiiert, um der strukturellen Benachteiligung von Bildenden Künstlerinnen entgegenzuwirken unter dem Motto: "Es reicht nicht, gute Kunst zu machen! Um sichtbar und erfolgreich zu sein, braucht es umfassende berufliche Sachkenntnis. Deshalb unterstützen wir Frauen dabei, sich individuelle Karrierewege zu erschließen, ihr Wissen als Selbstständige praxisnah auszubauen und ihre Werke öffentlich zu präsentieren."
Förderzeitraum
Bei der Rückzahlung kann zwischen 12 bis max. 54 Monaten mit einer 6-monatigen tilgungsfreien Zeit gewählt werden.
Förderkriterien/Antragsberechtigung
Finanziert werden ausschließlich Gründerinnen* und Unternehmerinnen* mit Wohn- und Geschäftssitz in Berlin – vorzugsweise, nicht ausschließlich, Gründerinnen* bzw. Unternehmerinnen* 45+ und/oder mit Zuwanderungserfahrung.
- Gründungsfinanzierung: gefördert werden freiberufliche oder gewerbliche Gründerinnen*
- Wachtumsfinanzierung: gefördert werden Unternehmerinnen* – kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft und Freien Berufe
Weitere Kriterien
Nachfinanzierungen möglich
- Stufenkredite ab 6-monatiger störungsfreier Rückzahlung des ersten Kredites
Sondertilgungen
- bis zu 2mal während der Kreditlaufzeit (ab 100 €)
- Sofortablösung ohne Vorfälligkeitsentschädigung
- Gebühr 50 € pro Sondertilgung bzw. Ablösung
Nicht finanziert werden können
- Unternehmensberatungsleistungen
- Bereits abgeschlossene Vorhaben
- Gründerinnen/Unternehmerinnen, die bereits andere Fördermittel der IBB und KfW erhalten
- Von Insolvenz bedrohte oder insolvente Gründerinnen/Unternehmerinnen
Kreditangebote gelten in Verbindung mit einer Mitgliedschaft im Verein Goldrausch e.V. (Jahresmitgliedsbeitrag 60 € – zahlbar in monatlichen Beiträgen á 5 €). Diese ist zumindest für die Laufzeit des Kredits erforderlich.
Was wird gefördert? (Wirtschaftsförderung)
Auftragsvorfinanzierung/Liquidität, Investitionskosten, Material/Sachkosten, laufende Betriebsausgaben, Produktionskosten, Weiterbildung
Förderfokus
Existenzgründung & -festigung, Unternehmenswachstum, Social Impact, Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
Fördervoraussetzungen (Wirtschaftsförderung)
keine Eigenmittel notwendig, Bürgschaft notwendig, ausschließlich Frauen, keine Hausbank notwendig
Phase des Unternehmens/der Selbstständigkeit
bis 1 Jahr nach Gründung, bis 2 Jahre nach Gründung, bis 3 Jahre nach Gründung, bis 5 Jahre nach Gründung, bis 7 Jahre nach Gründung, Bestandsunternehmen, Unternehmensnachfolge
Größe des Unternehmens
Solo-Selbstständige/Einzelunternehmen, Kleinstunternehmen, kleines Unternehmen, mittleres Unternehmen
Art des Antrags
Formular zum Download, Beratungsgespräch vorab
Antragsverfahren/Bewerbungsunterlagen
Ablauf der Kreditvergabe im Überblick:
- Terminvereinbarung
- Beratungsgespräch mit der Kreditberaterin – Übergabe aller notwendigen Unterlagen
- Kreditempfehlung der Kreditberaterin an den Beirat
- Präsentation und Entscheidung im Beirat von GOLDRAUSCH
- Übermittlung der Daten an die GRENKE Bank, Votum und Fertigung des Kreditvertrages
- Unterzeichnung des Kreditvertrages
- Auszahlung des Kreditbetrages durch die GRENKE Bank
Neben einer umfangreichen Selbstauskunft (Formular zum Download) werden folgende Unterlagen benötigt:
Gründungsfinanzierung
- Gründungskonzept mit Finanzierungsplan für 3 Jahre
- Steuernummer und ggf. Gewerbeanmeldung (Gründung muss bereits erfolgt sein)
- SCHUFA-Auskunft, nicht älter als 3 Monate
- Tragfähigkeitsbescheinigung, wenn vorhanden
- Bürgschaft von 1 bis 2 Personen für 50% der Kreditsumme – optional, der/die Bürg*in muss einen Wohnsitz in Deutschland haben
Wachstumsfinanzierung
- Vorhabenbeschreibung oder vorhandener Auftrag
- Jahresabschluss der letzten 3 Jahre, resp. BWA‘s
- Kapitalbedarfsplan
- Bürgschaft von 1 bis 2 Personen für 50% der Kreditsumme – optional, der/die Bürg*in muss einen Wohnsitz in Deutschland haben
Kreditbearbeitungszeiten bis zu max. 4 Wochen. Es fällt eine einmalige Abschlussgebühr in Höhe von 130 € an, wenn der Kreditantrag erfolgreich ist.
Hinweis für Antragstellerinnen mit limitierten Deutsch-Kenntnissen:
Die Beratung kann auf Englisch stattfinden, alle Dokumente bis hin zum Kreditvertrag gibt es allerdings nur in deutscher Sprache. Um das Verständnis der Kreditmodalitäten sicherzustellen, wird empfohlen, eine*n Übersetzer*in zu den Gesprächen mitzubringen.
Jury/Entscheidungsgremium
Alle Finanzierungsanfragen werden durch die Mikrokreditberaterin vorbereitet und im GOLDRAUSCH Beirat nach einem Pitch entschieden.
Medien/Hilfen/Downloads
Weitere Konditionen sind der Produktbeschreibung zu entnehmen.
Gefördert durch
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Angebot Mein Mikrokredit - Mikrokreditfonds Deutschland
Fördergebiet
Land Berlin
Letzte Änderung
07. Februar 2025