Mi, 12. März 2025 | 10:00-14:00 | In Präsenz
- Workshop
- Deutsch
Crowdfunding: Wie finde ich die richtige Plattform?
Wo?
Podewil
Klosterstr. 68, 10179 Berlin
Sprache
Thema
Was?
Crowdfunding ist längst mehr als nur ein Finanzierungsinstrument; es hat sich zu einem multifunktionalen Tool entwickelt. In diesem Workshop lernst du, wie du Marketingstrategien in deine Kampagne integrierst, ein Proof of Concept erhältst und deine Verkaufschancen nutzt.
Denn oft werden die ersten Schritte bei der Planung eines Crowdfunding-Projekts unterschätzt. Im ersten Teil unserer Workshop-Reihe erarbeitest du dir die wichtigsten Grundlagen, um deine Crowdfunding-Kampagne auf feste Füße zu stellen. Wir geben dir einen Werkzeugkasten an die Hand, der dir bei der Auswahl der passenden Plattform für dein Projekt hilft.
Dieser Workshop bietet dir nicht nur wertvolle Informationen und praktische Tipps, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten.
Über unsere Referentin:
Anja Thonig gehört durch die Betreuung und Beratung von mehr als 360 Kampagnen, Projekten und Gründungen sowie die Durchführung eigener Kampagnen zu den erfahrensten Expert*innen im Bereich Crowdfunding & Crowdsourcing.
Dieses Gruppenformat ist auf max. 24 Personen begrenzt. In überschaubarer Runde und Kleingruppenarbeit lernst du verschiedene Aspekte des Crowdfundings beispielhaft anhand einer fiktiven Kampagne kennen. Bitte beachte: Wir bieten keine individuelle Kampagnenberatung.
Hier findest du die Termine der Workshop-Reihe im Überblick:
- Mittwoch, 12. März 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | Crowdfunding: Wie finde ich die richtige Plattform?
- Mittwoch, 26. März 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | Crowdfunding: Kampagneninhalte
- Dienstag, 08. April 2025 | 10:00 - 14:00 Uhr | Crowdfunding: Storytelling & Kommunikationsplanung
Für wen?
- Offen/Spartenoffen
- Kollektive
- Einzelkünstler*innen
- Projektemacher*innen
- Unternehmer*innen
- Institutionen
Wissenslevel
Referent*innen
Informationen zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und vor Ort als Präsenzveranstaltung statt.
Barrierefreiheit: Das Podewil ist bedingt barrierefrei. Der U-Bahnhof Klosterstraße, der sich direkt vor dem Podewil befindet, verfügt über einen Fahrstuhl. Du kannst unser Gebäude über eine Rampe und einen Fahrstuhl erreichen. Wir helfen dir gerne bei der Türöffnung. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
Weitere Infos und Fotos findest du hier.
Hast du Rückfragen oder benötigst Unterstützung? Dann melde dich gerne bei uns: 030 247 49-778 | beratungszentrum@kulturprojekte.berlin
Kosten/Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, muss die Anmeldung im Vorfeld verbindlich über unser Registrierungsformular erfolgen.
Infos zur Absagefrist:
Wir möchten möglichst vielen Kultur- und Kreativschaffenden ermöglichen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Daher bitten wir dich rechtzeitig abzusagen. Bitte sende uns mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail an: beratungszentrum@kulturprojekte.berlin. So ermöglichst du einer anderen Person, an der Veranstaltung teilzunehmen.