Mi, 20. März 2024 | 10:30-12:30 | Online
- Seminar
- Deutsch
Deep Dive: Kosten- und Finanzierungsplan
Wo?
Sprache
Thema
Was?
Auch wenn Förderbedingungen für Projektvorhaben immer wieder unterschiedlich sind, haben sie doch eines gemein: die Abgabe eines Kosten- und Finanzierungsplans. Doch wie ist ein guter Kosten- und Finanzierungsplan eigentlich aufgebaut? Welche Begriffe muss ich kennen? Was bedenke ich zum Projektbeginn schon mit, das später für die Projektabrechnung relevant wird?
Diese und andere Fragen rund um Kosten- und Finanzierungspläne werden hier beantwortet und du hast die Möglichkeit, Antworten auf individuelle Fragen zu erhalten.
Die Referentin Harriet Lesch ist seit 1991 in den unterschiedlichsten Funktionen und Bereichen als Kulturmanagerin tätig. 1998 begann ihre Arbeit im Büro DepArtment, das zahlreiche Künstler*innen der Performing Arts produzierte und managte. In den Bereichen Organisation, Projektmanagement und Kommunikation hat sie für die verschiedenstenviele Festivals und Kongresse gearbeitet. Sie ist Mitbegründerin von WILSON*BORLES arts management und war Geschäftsführerin der Festivals Theater der Welt 2014 und 2016. Darüber hinaus gibt sie Fortbildungen in den Bereichen zu Themen wie Struktur, Organisation und Finanzen und ist als Beraterin für Festivals, Institutionen und freie Künstler*innen tätig.
Das Seminar „Kosten- und Finanzierungsplan“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „Deep Dive“. In dieser Reihe möchten wir dir einen möglichst praktischen Einblick in wichtige Themenbereiche geben, um dich im Umgang mit Anträgen und Fördermitteln zu schulen.
Das Seminar findet am 28. Mai auf Englisch statt. Die Anmeldung hierzu wird circa ab Mitte April möglich sein.
Für wen?
- Offen/Spartenoffen
- Spielstätten/Projekträume
- Kollektive
- Kultureinrichtungen
- Einzelkünstler*innen
- Projektemacher*innen
- Freischaffende
- Studierende
Wissenslevel
Referent*innen
Moderation
Informationen zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet online und auf Deutsch statt.
Kosten/Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, muss die Registrierung im Vorfeld verbindlich über unser Anmeldeformular erfolgen.