Di, 25. März 2025 | 10:00-15:00 | In Präsenz
- Workshop
- Deutsch
Deep Dive: Projekte überzeugend präsentieren
Wo?
Podewil
Klosterstr. 68, 10179 Berlin
Sprache
Was?
Wie kann ich mein Projekt überzeugend präsentieren, dabei authentisch und vor allem im Gedächtnis meiner Zuhörer*innen bleiben? Immer wieder sind wir gefordert, unsere Ideen und Konzepte kurz und bündig zu vermitteln – in Elevator Pitches, Videopräsentationen oder bei der Begegnung mit Veranstalter*innen. In praktischen Übungen wollen wir diese Situationen proben – mithilfe von Techniken wie dem Sprechdenken und dem Einsatz von Körpersprache. Der Workshop richtet sich an alle, die ihr Auftreten überprüfen und souverän gestalten möchten.
Bitte bringe zum Workshop ein aktuelles Projekt mit, das du in 3 Minuten präsentieren kannst.
Die Referentin Katharina von Wilcke ist Kuratorin, Jurorin, Produzentin, Dozentin und Beraterin für künstlerische und kulturelle Angelegenheiten. 1995 gründete sie DepArtment, das erste Produktionsbüro für Freie Darstellende Künste in Hamburg. Sie war Projektmanagerin bei internationalen Festivals und im Auftrag der Kulturstiftung des Bundes Ko-Leiterin von vier Ausgaben des Tanzkongresses (2006 - 2016). In den letzten Jahren beschäftigte sie sich verstärkt mit Fragen der Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb, mit der Generierung neuer Publika und der Entwicklung besonderer Gesprächsformate.
Der Workshop „Projekte überzeugend präsentieren“ ist Teil der Veranstaltungsreihe „Deep Dive“. In dieser Reihe möchten wir dir einen möglichst praktischen Einblick in wichtige Themenbereiche geben, um dich im Umgang mit Anträgen und Fördermitteln zu schulen.
Für wen?
- Offen/Spartenoffen
- Spielstätten/Projekträume
- Kollektive
- Kultureinrichtungen
- Einzelkünstler*innen
- Projektemacher*innen
- Freischaffende
- Studierende
Wissenslevel
Referent*innen
Informationen zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und vor Ort als Präsenzveranstaltung statt.
Barrierefreiheit: Das Podewil ist bedingt barrierefrei. Der U-Bahnhof Klosterstraße, der sich direkt vor dem Podewil befindet, verfügt über einen Fahrstuhl. Du kannst unser Gebäude über eine Rampe und einen Fahrstuhl erreichen. Wir helfen dir gerne bei der Türöffnung. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
Weitere Infos und Fotos findest du hier.
Hast du Rückfragen oder benötigst Unterstützung? Dann melde dich gerne bei uns: 030 247 49-778 | beratungszentrum@kulturprojekte.berlin
Kosten/Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, muss die Anmeldung im Vorfeld verbindlich über unser Registrierungsformular erfolgen.
Infos zur Absagefrist:
Wir möchten möglichst vielen Kultur- und Kreativschaffenden ermöglichen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Daher bitten wir dich rechtzeitig abzusagen. Bitte sende uns mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail an: beratungszentrum@kulturprojekte.berlin. So ermöglichst du einer anderen Person, an der Veranstaltung teilzunehmen.