Mi, 19. Juni 2024 | 14:00-18:00 | In Präsenz
- Seminar
- Deutsch
Kreativ & selbstständig: Genug Zeit für kreative Arbeit
Wo?
Podewil
Klosterstraße 68, 10179 Berlin
Sprache
Thema
Was?
Wie teile ich meine Zeit gut ein? Was mache ich mit meiner Zeit? Welcher Zeittyp bin ich eigentlich?
Diese und weitere Fragen wollen wir in diesem Seminar beantworten. Unsere Referentin Bettina Schasse de Araujo wird dir die Prinzipien guter Zeitplanung vermitteln und dabei auch darauf eingehen, wie du deine eigene Resilienz stärken kannst. Nach dem Input kannst du Erlerntes mit anderen Teilnehmenden üben, diskutieren und wiederholen.
Ziel des Seminars ist es, dass du deinen Fokus wieder mehr auf deine kreative Arbeit setzen kannst. Dafür wird eine Auswahl an Methoden vermittelt, die dich dabei unterstützen: wir behandeln u.a. SMARTe Ziele sowie Prioritäten setzen nach Eisenhower.
Für wen?
- Offen/Spartenoffen
- Kultur- und Kreativschaffende, die unabhängig von Fördermitteln mit ihrer Kunst und dem, was sie erschaffen, Geld verdienen wollen.
Referent*innen
Informationen zur Zugänglichkeit
Die Veranstaltung findet auf Deutsch und vor Ort als Präsenzveranstaltung statt.
Barrierefreiheit: Das Podewil ist bedingt barrierefrei. Der U-Bahnhof Klosterstraße, der sich direkt vor dem Podewil befindet, verfügt über einen Fahrstuhl. Du kannst unser Gebäude über eine Rampe und einen Fahrstuhl erreichen. Wir helfen dir gerne bei der Türöffnung. Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
Hast du Rückfragen oder benötigst Unterstützung? Dann melde dich gerne bei uns: 030 247 49-778 | beratungszentrum@kulturprojekte.berlin
Kosten/Teilnahmegebühr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, muss die Anmeldung im Vorfeld verbindlich über unser Registrierungsformular erfolgen.
Infos zur Absagefrist:
Wir möchten möglichst vielen Kultur- und Kreativschaffenden ermöglichen, an unseren Veranstaltungen teilzunehmen. Daher bitten wir dich rechtzeitig abzusagen. Bitte sende uns mindestens 48 Stunden vor Veranstaltungsbeginn eine E-Mail an: beratungszentrum@kulturprojekte.berlin. So ermöglichst du einer anderen Person, an der Veranstaltung teilzunehmen.